Liebe Imkerinnen und Imker,
zwar sind die Temperaturen aktuell wieder sehr gefallen und außer an sehr sonnigen Standorten gab es kaum Flugbetrieb bei unseren Bienenvölkern. In den letzten Tagen war die Situation aber vollkommen anders. Schon am Vormittag herrschte hektische Betriebsamkeit an den Bienenständen und wer die relativ angenehmen Temperaturen zur Futterkontrolle genutzt hat, wird bemerkt haben, dass die Bienenmasse teilweise schon stark zugenommen hat. Vereinzelte Völker stehen bei mir bereits auf 6 -7 Rähmchen in der Brut und mussten mit Futterwaben nachgefüttert werden. Hierzu könnt ihr übrigens auch Melezitosewaben vom letzten Jahr verwenden.
Gerade in dieser rasanten Entwicklungsphase ist eine gute Völkerführung sehr wichtig um den anstehenden Schwarmtrieb zu dämpfen. Zu diesem Zweck habe ich den Mosinger Walter gebeten uns über die Wichtigkeit und die Möglichkeiten der Schwarmverhinderung zu informieren.
Wir treffen uns uns am 10.04. um 19.30 Uhr im Gasthaus Billinger in Sittenberg. Wie üblich hoffe ich auf Euer möglichst zahlreiches Erscheinen zu diesem wichtigen Thema.