Jahreshauptversammlung und Varroosemittelbestellung 2023

Liebe Imkerinnen und Imker, auch dieses Jahr möchte ich Euch wieder recht herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung, die am 24. Februar um 19 Uhr im Gasthaus Billinger statt findet, einladen. Wie Ihr der Einladung ja sicher bereits entnommen habt, haben wir ein dicht gepacktes Programm und deswegen auch auf einen Referenten verzichtet. Neben den üblichen Tagesordnungspunkten … Weiterlesen …

Futtermittelbestellung 2023

Liebe Imkerinnen und Imker, wie Ihr der Einladung zur Jahreshauptversammlung entnehmen könnt ist die Futtermittelbestellung für dieses Jahr auch wieder organisiert. Wie schon in den letzten Jahren, haben wir uns auch heuer wieder dem Imkerverein Tiefenbach angeschlossen. Dessen Vorsitzende Frau Emma Hoisl konnte folgende Preise aushandeln: 15 kg Apifonda: 23,70 €, (1,58 €/kg) 28 kg … Weiterlesen …

Imkerversicherung

Liebe Imkerinnen und Imker, ich möchte an dieser Stelle nochmals auf die Überarbeitung unserer Imkerversicherung hinweisen. Das Wieso und Warum habe ich ja bereits ausführlich in dem Begleitschreiben, das der Einladung zur Jahreshauptversammlung beiliegt, erklärt. Es geht dem Vorstand nicht darum möglichst vielen Mitgliedern den neuen Tarif zu verkaufen. Für unseren Kassier wäre es sogar … Weiterlesen …

Reinigung von Gerät und Arbeitsmaterialien

Liebe Imkerinnen und Imker, wie angekündigt, fand, am 21.01.2023, beim mir in Waldenreut, eine praktische Vorführung zum Thema „Reinigung von Gerät und Arbeitsmaterialien“ statt. Trotz der relativ kalten Witterung haben doch eine stattliche Anzahl von Vereinsmittgliedern den Weg zu unserer Veranstaltung gefunden. Leider finde ich erst jetzt die Zeit mich hierfür bei allen Anwesenden und … Weiterlesen …

Frohe Weihnachten und alles Gute im neue Jahr 2023

Liebe Imkerinnen und Imker, zum Abschluss dieses Jahres möchte ich mich, im Namen des gesamten Vorstandes, für die herzliche Zusammenarbeit und Anteilnahme am Vereinsleben bedanken und Euch und Eueren Lieben frohe und gesegnete Weihnachten mit schönen Festtagen, eine erholsame Zeit zum Jahreswechsel sowie Glück, Gesundheit und alles Gute im Neuen Jahr wünschen.

Kursprogramm 2023 des Instituts für Bienenkunde und Imkerei, Veitshöchheim

Liebe Imkerinnen und Imker, seit einigen Tagen liegt des neue Kursprogramm 2023 des, für die bayerischen Imker zuständigen, Instituts für Bienenkunde und Imkerei in Veitshöchheim vor. Neben zahlreichen Präsenzveranstaltungen gibt es auch wieder etliche Onlineveranstaltungen, die ich besonders empfehlen möchte, da sie kostenlos sind und für eine Teilnahme lediglich eine einigermaßen stabile Internetverbindung nötig ist. … Weiterlesen …

Besuch bei Wachsverarbeitung Röckl und Ambrosiusfeier

Liebe Imkerinnen und Imker, für den November hatten wir ja einen Besuch bei der Fa. Wachsverarbeitung Röckl vorgesehen. Leider müssen wir diesen Termin auf Mai / Juni nächstes Jahr verschieben. Der Grund dafür ist, dass gerade in den Wintermonaten dort Hochbetrieb herrscht und größere Besuchergruppen einfach problematisch sind. Wir werden die Sache aber nicht aus … Weiterlesen …

Neue Termine für 2022

Liebe Imkerinnen und Imker, die arbeitsintensivste Zeit im Imkerjahr und die Urlaubszeit nähern sich ihrem Ende und damit bieten sich wieder mehr Gelegenheiten für vereinsinterne Aktivitäten. Um diesem Umstand Rechnung zu tragen hat sich die Vorstandschaft um einige interessante Vorträge bemüht. In der Hoffnung, dass uns Corona nicht wieder einen Strich durch die Rechnung macht, … Weiterlesen …

Sommerfest 2022

Liebe Imkerinnen und Imker, nach zwei Jahren der Corona-Pandemie findet am Sonntag, den 03.07.2022, endlich wieder unser traditionelles Sommerfest statt. Ausrichtungsort ist wie immer unser Vereinslokal das Gasthaus Billinger in Sittenberg. Ab 11.00 Uhr freuen wir uns Euch dort mit Speis und Trank, bis in den Nachmittag hinein, bewirten zu können. Eingeladen sind nicht nur … Weiterlesen …

Mai-Stammtisch und Ausgabe der Varroamittel

Liebe Imkerinnen und Imker,   ich möchte an dieser Stelle, an unseren Mai-Stammtisch, am 12.05.2022 in Sittenberg, erinnern. Da ich diesen Termin zur Ausgabe der Varroamittel nutzen möchte, werde ich bereits ab 19:00 Uhr anwesend sein. Ab 19:30 Uhr wird dann Frau Emma Hoisl, Bienenfachwartin und 1. Vorsitzende des Imkervereins Tiefenbach, einen Vortrag über Schwarmverhinderung, … Weiterlesen …